- vornehmlich Anlautwörter
- zur Wortschatzerarbeitung und zum Wortschatztraining in der Klasse und in der Sprachförderung
- passend zu den dufraujakob-Geschichten aus „Im Sprachbad“ und „ABC-Lesetexte“ und deren Erarbeitung und zu anderen Schulbüchern
- zur Lautschulung, zum Training der Aussprache
- als bildliche Unterstützung bei thematischen Arbeiten in SU, E (Farben, Winter, Kleidungsstücke, Körperteile, Monatsnamen, …)
- um sprachsensibles Vorgehen in verschiedenen Aufgabenstellungen zu begleiten (Wörterbingo, Satzmuster, Rätsel, …
- bei manchen Lauten wie eu, äu, ch, ä, ö, y, x, ch, qu sind auch Inlautwörter als Bilder extra dabei (gelb gekennzeichnet, analog zur Farbe in dufraujakob ABC-Lesetexte) - ansonsten kann man sich Inlautwörter aus den übrigen Wörtern ergänzen
- Rechtschreibbesonderheiten wie ie, h, tz, ck müssen bei den Anlauten gesucht werden – sie sind in den Wortstreifen farbig (lila) gekennzeichnet (z. B. Brücke bei B)
Obwohl die Bände dadurch sehr umfangreich werden, hat die Größe von A4 Bildkarten den Vorzug, auch als Tafelmaterial verwendet werden zu können. Auch die einfache Aufbewahrung in Ordnern oder in diesen als Blätterbuch zur schnellen Übung oder Überprüfung des Wortschatzes (insbesondere zur Wiederholung bereits gelernter Inhalte) spricht sehr für diese Größe.
Tipp :
• A4 Klarsichthüllen verwenden oder Bilder laminieren und einen Karteikasten oder Ordner anlegen mit Trennblättern nach jedem Laut
• Wortkarten in Klarsichtfolie zum Laut dazu
• Wortstreifen ausschneiden (Tipp: zuerst auf festeres Papier kopieren, dann müssen sie nicht laminiert werden; eine Kopie ist sinnvoll, damit man die Wortstreifen noch einmal hat, wenn sie kaputt gehen, was passiert, wenn die Kinder die Materialien oft in die Hand nehmen; zudem hat man so ein Nachschlagewerk, wenn man Inlaute sucht und man kann die Bilder auch für andere Themenarbeiten z.B. in SU, E (Kleidung, Obst, Farben, Herbstwörter,…einfach zusammensuchen )
Inhalt Band 1: A, B (Bildkarten mit Anlautwörtern und Wortstreifen) UND
- Einsatzmöglichkeiten
- Sprachbetrachtung - Leitfaden
- Rechtschreibbesonderheiten – Leitfaden für Gespräche
- Kärtchen zu Kategorien
- Wortschatzarbeit (spielerisch) Vorlagen und Anregungen
- Anlautbilder; in diesem Band A,B, (Tipp Anlautbilder in Folie)
- in diesem Band Wortstreifen A bis B (Tipp Wortstreifen kopieren, damit eine Vorlage bleibt, um nachzuschauen)
- Band 2: C bis G Bildkarten und Wortstreifen
- Band 3: H bis K Bildkarten und Wortstreifen
- Band 4: L bis Qu Bildkarten und Wortstreifen
- Band 5: R bis W Bildkarten und Wortstreifen
- Band 6: X bis Z, Umlaute, Zwielaute
- Band 7: Zwielaute, Umlaute, restliche Laute (sch, pf, st, sp, ü, ä, ö, äu, eu)