simple website creator

Erarbeitungsreihenfolge Buchstaben

Den dufraujakob Materialien liegt eine bestimmte Erarbeitungsreihenfolge der Buchstaben / Laute beim Erlernen des Lesens zugrunde, die sich bei einigen Materialien auch in der Anordnung der Seiten widerspiegelt. - Wobei auf Seitenzahlen bewusst bei allen Materialien verzichtet worden ist. Bei den Lese(haus)aufgaben, beim Mein Wörterbuch, Schreiblehrgang, Lernwörtertraining, bei bestimmten Teilen aus dem Lesetraining folgt die Anordnung der Seiten und der Aufbau der Wörter dieser Erarbeitungsreihenfolge.

Den Beginn machen Dehnlaute, weil das Zusammenlauten leichter gelingt und so schneller Leseerfolge hörbar werden, was die Motivation beim Kind erhöht.

Die ersten acht Laute sind:
M * A * O * E * I * S * L * U.

Wenn diese Laute gut verankert sind, kommen diese nächsten sieben Laute dazu:
N * R * D * W * T * H * P.

Diese ersten 15 Laute bilden die Basis, die wirklich gut trainiert werden muss.

Danach schließen sich an:
Ei * ch * B * Au * Sch * Z * F * G * J * K * Sp * Ö * Eu * Pf * Ü * St * Qu * Ä * X * C * Y * V * Äu * ai * ß * tz * ck * ie * (stummes) h. Die letzten Laute sind die Rechtschreibbesonderheiten, die nochmals / auch gesondert herausgenommen werden.


Ganz am Beginn der Lautschulung und des Lesenlernens steht die Arbeit mit der Anlauttabelle (im großen Raketenblock) bzw. den Buchstaben(haus)karten. Alle Laute werden nach und nach erarbeitet und im ersten Schuljahr täglich wiederholt.
Nach der Schuleingangsphase steht dann immer (wöchentlich) ein Laut im Mittelpunkt. - Wir lernen Anlautwörter aus dem WORT-SCHATZ kennen, wir sprechen den Laut und die Anlautwörter, wir hören diese Wörter in Geschichten und tauchen (emotional) ein Im Sprachbad und trainieren dabei die phonologische Bewusstheit. Wir schreiben den zum Laut gehörigen Buchstaben, wir lesen ihn zusammen mit anderen Lauten, wir schreiben im Mein Wörterbuch Anlautwörter und malen ein Bild dazu, wir üben, wie man sich die Rechtschreibung eines Wortes einprägt im Lernwörtertraining. Und am besten kosten wir den Laut auch noch!