- ein Sprachbad aus 61 gereimten Geschichten und Gedichten für die Kinder zur lustvollen Erweiterung der phonologischen Bewusstheit, zum Ausbau des aktiven und passiven Wortschatzes, zur Verbesserung und zum Training des Hörverständnisses, zur Lauterarbeitung, um im Gehirn einen emotionalen Anker zu setzen (Figur) und zum Training der Ausdauer beim Zuhören
- die Geschichten helfen ein Gefühl für die deutsche Sprache und Spaß am Fabulieren zu entwickeln
- idealer Ausgangspunkt zum fächerübergreifenden Arbeiten : Verbindung zu WE, BE, SU,…, was die Verankerung im Gehirn verbessert
- manche Geschichten dienen der reinen Sprachfreude, manche enthalten auch Bezüge zu Sachthemen
- Geschichtenlänge anpassbar an die Gruppe; Teile der Geschichten eignen sich oft zum Memorieren.
- die Geschichten sind gereimt, weil das Reimen Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache sehr schwerfällt; es wird ein Trainingseffekt erzeugt; zudem erleichtert die Reimform das Mitsprechen beim wiederholten Vorlesen
- Geschichten zu allen Lauten, damit auch die letzten, selteneren Laute mit Gründlichkeit erarbeitet werden können, um bei allen SchülerInnen verankert zu werden
- auch in der 2. Schulstufe zur Lautwiederholung geeignet - hier können die ABC-Lesetexte in der längeren Form (Version III) zum Einsatz kommen
- als Lesetexte für lexikalische LeserInnen (3. und 4. Schulstufe)
Gut geeignet:
- Kombination mit dufraujakob „WORT-SCHATZ“ Bild- und Wortkarten : Die Karteikarten können vorher (nichtdeutschsprachige Kinder) oder nachher (Muttersprache Deutsch) eingesetzt werden. Beim Einsatz vorher erhöht sich das Verständnis der Textinhalte.
- Kombination mit den dufraujakob ABC – Lesetexten : Die ABC – Lesetexte greifen das Thema der gereimten Geschichte auf. Es gibt sie in mehreren Differenzierungsstufen.
Inhalt
• Apfeline und Adam Apfel
• 10 braune Bären
• Bruno der Busfahrer
• Clementinchen und der Clown
• Dora Dackel
• Emanuel und die Eselin
• Zwei Fische
• Meine Familie*
• Gloria Giraffe
• Ein Gänseblümchen
• Meine Hände
• Hedwig Huhn
• Irma Igel
• Indianer
• Jan der Jaguar
• Das Jahr*
• Die Jahreszeiten*
• Kater Konrad packt seinen Koffer ein
• Mein Körper (oder bei ö)*
• Löwe Leo
• Mama*
• Mio der Marienkäfer
• Nora Nashorn
• Oma Olivia
• Pius der Pirat
• Peppino der Pizzabäcker
• Quendolin Qualle
• Rolf der Riese
• Silvester Salamander
• Teo Tiger
• Udo der Uhu
• Vögel
• Wendelin Wolf
• Wie wird das Wetter morgen sein *
• Xenia das Hexenmädchen
• Mein Yak - mein Kuscheltier
• Zacharias Zebra
• Die Zeit*
• Mit deinen Augen
• Autos*
• Ein Eisbärmann
• Welches Wort mit eu ist besonders wichtig
• Die Schule*
• Schwanhilde
• Ich*
• Das Pferd
• Strom und Sterne
• Der Streit*
• Stanislaus das Stachelschwein
• Alle Kinder der Welt spielen liebend gerne
• Herr und Frau Ärgerlich
• Eine Überraschung
• Österreich*
• Bei diesen Wörtern hörst du ei, schreibst aber ai
• Wo kommt das äu auf einmal her
• Schau, das ist mein Schatz
• Wie kommen Geschichten von mir zu dir? (ie)
• Die Ziege und die Biene
• Rechtschreibbesonderheit ß
• Der Kuckuck
• Blinder Passagier stummes H
Rätsel durch alle Geschichten und Lösung